Benzinger Pinot Noir Bockenheimer Schloßberg 2018 trocken BIO
Rubinroter Genuss
15,90 €
Nur noch 1 auf Lager
Rubinroter Genuss
15,90 €
Nur noch 1 auf Lager
Das Familien-Weingut – bestehend aus Mutter Ingeborg, Vater Volker sowie den Töchtern Julia und Sylvia – bewirtschaftet gemeinsam die Flächen rund um den pfälzischen Weinbauort Kirchheim an der Weinstraße. Sie sind Frühstarter im Bereich Bio-Weinanbau, aber auch in anderen Bereichen innovativen Ideen gegenüber aufgeschlossen. Es überrascht daher nicht, dass bei allen ihren Weinen eine klare Handschrift erkennbar ist. Kurzum: Benzinger schmeckt eben wie Benzinger.
Die Benzingers bewirtschaften Weinberge entlang des Haardt-Randes. Die bewirtschafteten Flächen erstrecken sich von Kirchheim an der Weinstraße über Bockenheim bis hin nach Obersülzen. Aufgrund der geographischen Verteilung der Weinberge befinden sich die Rebanlagen auf unterschiedlichen Böden. Manche Weine stammen vom Muschelkalk. Gerade nahe am Haardt-Rand gibt es es Sandstein-Verwitterungsböden. Andere Böden sind wiederum schwer und lehmhaltig. Die unterschiedlichen Böden ermöglichen es, ein breites Spektrum von Pfälzer Weinen herzustellen. Auf vielen Weinbergen befinden sich über 40 Jahre alte Rebstöcke, welche sich perfekt an die Umgebung angepasst haben. Daher wird das Weingut Jahr für Jahr mit einer hohen Traubenqualität belohnt, welche sich in charaktervollen Weinen ausdrückt. Folglich stellen die Weinberge die Grundlage des biologischen Anbaus und der einzigartigen Weine dar!
Julia und Volker Benzinger sind sich der Tatsache bewusst, dass auch aufgrund der eigenen Vorarbeit günstige Umstände gegeben sind. Daher wird im biologischen Anbau darauf geachtet, diese Bedingungen nachhaltig zu bewahren. Eingriffe in die natürlichen Kreisläufe werden soweit wie möglich vermieden. Die Trauben werden schonend geerntet und weiterverarbeitet. Im Weinkeller erfolgt dann eine Vinifizierung in einer kühlen Umgebung.
Der Wein dufte nach roten Beeren und Gewürzen. Daneben fallen die holzigen Töne auf, die vom Barrique-Ausbau stammen. Hinzu kommen die typischen Spätburgunder-Fruchtaromen z.B. Kirsche und weitere rote Früchte. Daneben fallen die pflanzlichen Aromen auf.
Sie können diesen Wein zu gebratenem Fleisch mit gut gewürzten Saucen verspeisen. Geben Sie dem Wein nach dem Öffnen ruhig etwas Zeit zum Atmen.
Mehr Informationen: Weingut Benzinger, Pfalz & Pinot Noir aka Spätburgunder.
Wein | |
---|---|
Stil | Balance, Mineralisch Herb, Tanninlover |
Rebsorte | Spätburgunder |
Restsüße | trocken |
Weintyp | astringierend, samtig, leicht, fruchtig, würzig, mineralisch |
Trinktemperatur | 16 – 20 °C |
Jahrgang | 2018 |
Weinregionen | Pfalz |
Weingut | Benzinger |
Speise | Aubergine, Ente, Kartoffeln, Käse, Kürbis, Lachs, Nudeln, Pilze, Rind, Salami, Schinken, Steak, Sushi, Thunfisch, Trüffel |
Inhalt | 0,75 |
Maßeinheit | L |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol. |
Allergene | enthält Sulfite |
Abfüller | Weingut Benzinger, Weinstraße Nord 24, D-67281 Kirchheim an der Weinstraße, Deutschland |
14,00 €
9,50 €
9,50 €
8,50 €
30,00 €
41,40 € 39,90 €
8,50 €
18,00 €
30,00 €
12,50 €
20,00 €
18,00 €
11,90 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.