Benzinger Riesling Sans 2020 trocken BIO
Riesling ungeschwefelt, ein Genuss!
11,00 €
Nur noch 1 auf Lager
Riesling ungeschwefelt, ein Genuss!
11,00 €
Nur noch 1 auf Lager
Das Familien-Weingut – bestehend aus Mutter Ingeborg, Vater Volker sowie den Töchtern Julia und Sylvia – bewirtschaftet gemeinsam die Flächen rund um den pfälzischen Weinbauort Kirchheim an der Weinstraße. Sie sind Frühstarter im Bereich Bio-Weinanbau, aber auch in anderen Bereichen innovativen Ideen gegenüber aufgeschlossen. Es überrascht daher nicht, dass bei allen ihren Weinen eine klare Handschrift erkennbar ist. Kurzum: Benzinger schmeckt eben wie Benzinger.
Auf einem internationalen Wein-Event geriet ich zufälligerweise mit dem Benzinger Weingut in Kontakt. Bei einem benachbarten Stand hieß es: „Nebenan ist so ein Weingut aus der Pfalz. Die haben richtig spannende Naturweine dabei, alles ungeschwefelt. Die haben das toll hinbekommen. Geh mal rüber verkosten!“ Gesagt, getan. Solche Orange-Weine unterscheiden sich von den Weißweinen, die wir kennen, dadurch, dass sie für längere Zeit dem Kontakt mit den Traubenschalen ausgesetzt sind. Dadurch erhalten sie ihre Tiefe und sie weisen sich meist durch eine orangene Färbung aus. Im Sinne der Philosophie von der Herstellung von Naturwein werden möglichst wenige Eingriffe in Form Selektion von Enzymen, Hefen und Schwefel vorgenommen. Erhebliche Experimentierfreudigkeit und Risikobereitschaft sind dabei selbstverständlich.
Volker Benzinger ist Önologe, ausgebildet an der Hochschule Geisenheim. Tochter Julia hat während ihrer Winzerausbildung reichlich Erfahrungen in einigen der renommiertesten Betriebe der Pfalz und Rheinhessens gesammelt. Zusammen mit Mutter Ingeborg und der ehemaligen Pfälzer Weinkönigin Sylvia, die im Management und Vertrieb des Weinguts federführend sind, kreieren sie Bioweine entsprechend ihrer faszinierenden und visionären Fokussierung mit einem höchstmöglichem Qualitätsanspruch!
Die Benzingers bewirtschaften Weinberge entlang des Haardt-Randes. Die bewirtschafteten Flächen erstrecken sich von Kirchheim an der Weinstraße über Bockenheim bis hin nach Obersülzen. Aufgrund der geographischen Verteilung der Weinberge befinden sich die Rebanlagen auf unterschiedlichen Böden. Manche Weine stammen vom Muschelkalk. Gerade nahe am Haardt-Rand gibt es es Sandstein-Verwitterungsböden. Andere Böden sind wiederum schwer und lehmhaltig. Die unterschiedlichen Böden ermöglichen es, ein breites Spektrum von Pfälzer Weinen herzustellen. Auf vielen Weinbergen befinden sich über 40 Jahre alte Rebstöcke, welche sich perfekt an die Umgebung angepasst haben. Daher wird das Weingut Jahr für Jahr mit einer hohen Traubenqualität belohnt, welche sich in charaktervollen Weinen ausdrückt. Folglich stellen die Weinberge die Grundlage des biologischen Anbaus und der einzigartigen Weine dar!
Julia und Volker Benzinger sich sich der Tatsache bewusst, dass auch aufgrund der eigenen Vorarbeit günstige Umstände gegeben sind. Daher wird im biologischen Anbau darauf geachtet, diese Bedingungen nachhaltig zu bewahren. Eingriffe in die natürlichen Kreisläufe werden soweit wie möglich vermieden. Die Trauben werden schonend geerntet und weiterverarbeitet. Im Weinkeller erfolgt dann eine Vinifizierung in einer kühlen Umgebung.
Bei diesem Riesling wurde kein Schwefel zugesetzt. Der Benzinger Riesling Sans 2020 trocken BIO eignet sich für Naturweinfans oder diejenigen, welche sich ausprobieren wollen.
Genießen Sie den Wein gemeinsam an einem warmen Sommertag oder im Winter in der warmen Stube.
Wein | |
---|---|
Stil | Balance, Mineralisch Herb |
Rebsorte | Riesling |
Restsüße | trocken |
Weintyp | frisch, leicht, fruchtig, würzig, mineralisch |
Trinktemperatur | 8 – 12 °C |
Jahrgang | 2020 |
Weinregionen | Pfalz |
Weingut | Benzinger |
Speise | Aubergine, Blattsalat, Bohnen, Fisch, Gurken, Huhn, Kartoffeln, Käse, Kürbis, Lachs, Nudeln, Pommes Frites, Salami, Schinken, Schwein, Sushi, Thunfisch |
Inhalt | 0,75 |
Maßeinheit | L |
Alkoholgehalt | 11,0 % vol. |
Allergene | enthält Sulfite |
Abfüller | Weingut Benzinger, Weinstraße Nord 24, D-67281 Kirchheim an der Weinstraße, Deutschland |
12,50 €
6,90 €
10,00 €
20,00 €
25,00 €
9,50 €
12,90 €
18,00 €
30,00 €
6,90 €
20,00 €
18,00 €
10,50 €
Alles
Weine, Kunst & Literatur
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.