Haart Mosel Riesling trocken 2019
Mittelmosel-Riesling im Haart-Style!
Birne, rote Äpfel & nasser Schiefer.
Mosel Fine Wines 88 Punkte
9,50 €
● verfügbar
Mittelmosel-Riesling im Haart-Style!
Birne, rote Äpfel & nasser Schiefer.
Mosel Fine Wines 88 Punkte
9,50 €
● verfügbar
Johannes Haart im alten Weinkeller des Familienweingutes.
Das Haus Haart aus dem Ort Piesport zählt sicherlich zu den legendären Weingütern der Mosel. Schon im Jahr 1337 wurden die Vorfahren als Weingutsbesitzer schriftlich erwähnt. Damit ist die Familie seit über 600 Jahren im Weinbau verwurzelt! Dies resultiert in einer langen Weinbautradition und einer tiefen Verwurzelung in der Welt des Weines, wie man sie nur selten sieht.
Heute bewirtschaftet man mit dem Piesporter Goldtröpfchen und dem Wintricher Ohligsberg zwei der besten Einzellagen an der Mosel. Während des goldenen Zeitalters der Mosel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts trank man die Weine der Familie rund um die Welt. Trotz dieser Historie zeichnet sich das Weingut weiterhin durch eine angenehme Bescheidenheit aus! Während manch ein Weingut im Laufe des Erfolges Hektar an Hektar reiht, hat die Rebfläche weiterhin einen Umfang, der eine gezielte und persönliche Bewirtschaftung per Hand ermöglicht.
Heute führen Johannes und Marcus das Weingut zusammen mit ihrem Vater. Sie kümmern sich um den Vertrieb, das Marketing, gemeinsam mit den Mitarbeitern um die Bewirtschaftung der Hänge sowie die Ernte und den Ausbau der Weine im Keller.
Der Wein ist eine Cuvée aus Riesling-Parzellen in und rund um Piesport. Bei der Zusammenstellung des Weines wurde auf eine feine Balance geachtet. Dabei ergänzen sich Süße und Säure auf eine angenehme Art und Weise. Die Grundweine stammen von verschiedenen Devon-Tonschieferböden. Einige Parzellen, aus denen die Trauben stammen haben zudem Quarzit-Einflüsse, welche bekannt dafür sind diesem Riesling ausgeprägtere Aromen von tropischen Früchten zu verleihen. Diese sind bekannt dafür, dem Riesling seine typische Mineralität zu verleihen. Dadurch steht dieser Mosel Riesling der Haarts für einen typischen Moselwein mit eigener Note auf hohem Niveau.
Die Trauben werden aus verschiedenen Parzellen selektiv gelesen, um einen angenehmen Wein mit großer Komplexität zu erzeugen. Die Traubenlese erfolgt dabei von Hand. Im Anschluss werden die Trauben gekeltert und in kleinen Edelstahltanks in der kühlen Umgebung des alten Weinkellers ausgebaut.
Nachdem man diesen Wein gekühlt in das Glas einschenkt strömen dem Weingenießer Düfte von Birne und Steinfrüchten entgegen. Wenn dann Wein dann mit der Zunge und dem Gaumen in Kontakt kommt, verspürt man die salzige Mineralität, als das Steinige, was auch an nassen Schiefer erinnert. Nun entfalten sich die typischen Piesporter Fruchtaromen von roten Äpfeln, dezenter Grapefruit und Weinbergspfirsich.
Kühlen Sie den Wein vor dem Öffnen auf 8 bis 10 °C herunter. Dann lässt er sich hervorragend mit Salaten, Huhn, Schein, Fisch und Meeresfrüchten genießen. Achten Sie dabei, darauf das sie die Gerichte nicht zu sehr Gewürzen. Zwar soll der Wein nur ein Essensbegleiter sein, optimalerweise verstärken sich die Aromen der Speise und des Weins jedoch gegenseitig
Mehr Informationen: Mittelmosel & Riesling.
18,00 €
27,00 €
12,50 €
9,50 €
Wein | |
---|---|
Stil | Balance |
Rebsorte | Riesling |
Restsüße | trocken |
Weintyp | frisch, leicht, fruchtig, mineralisch |
Trinktemperatur | 8 – 12°C |
Jahrgang | 2019 |
Weinregionen | Mittelmosel, Mosel |
Weingut | Haart |
Speise | Aubergine, Blattsalat, Bohnen, Fisch, Gurken, Huhn, Kartoffeln, Käse, Kürbis, Lachs, Nudeln, Pommes Frites, Salami, Schinken, Schwein, Sushi, Thunfisch |
Inhalt | 0,75 |
Maßeinheit | L |
Allergene | enthält Sulfite |
Abfüller | Weingut Haart GbR, Ausoniusufer 18, D-54498 Piesport, Deutschland |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol. |
14,00 €
26,00 €
12,90 €
18,00 €
37,50 €
20,00 €
6,90 €
35,00 €
37,50 €
5,90 €
41,40 € 39,90 €
20,00 €
11,90 €
Alles
Weine, Kunst & Literatur
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.