Der Zeltinger Schlossberg ist eine steile Einzellage die sich links und rechts des Oberbaches in emporwölbt. Dort findet man beinahe ausschließlich Riesling-Rebstöcke. Auch Martin Schömann bewirtschaftet dort einige sehr interessante Parzellen. Am Oberbach liegen die nach Südwesten ausgerichteten Parzellen. Weitere Parzellen, die stärker nach Westen gewölbt sind, liegen direkt neben dem Ort. Dies sind Vorrausetzungen, die die Herstellung spannender Weine von Charakter ermöglichen.
Wein
Einige Parzellen der Zeltinger Schlossberges sind in der Lage sehr auf Mineralität basierte Weine hervorzubringen. Darunter fällt auch dieser feinherbe Riesling. Der Wein vermag es das typischen Bukett eines Riesling mit blumigem Geruch von Blüten, Rosenwasser und Früchten hervorzubringen. Im Gaumen fallen zu Beginn die knackigen Aromen von Äpfeln, Pfirsich und vielen weiteren Kernobst-Früchten auf. Unterlegt wird dies durch Aromen von Kräutern, Salzen und nassem Schiefer. Dies ergibt einen herrlich ausbalancierten Wein, der dennoch einige charakteristische Ecken und Kanten erkennen lässt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.