Weinmanufaktur Heiner Spätburgunder 2013 trocken
9,00 €
● verfügbar
9,00 €
● verfügbar
Richard Pestemer mit Franziska Sporon im Weinkeller.
Vor über einer Dekade kam der bekennende Ahr-Rotwein-Liebhaber an die Ahr und beließ es nicht mehr dabei Rotwein einfach nur noch zu genießen. Er baute ein kleines Weingut mit klarer Fokussierung auf Spitzen-Rotweine auf. Zu den rund 1,8 Hektar großen Weinbergsflächen gehören Spitzenlagen wie das Ahrweiler Rosenthal und der Walporzheimer Kräuterberg.
Zusammen mit dem Dernauer Kellermeister David Kreuzberg und Franziska Sporon wird dieser Weinberg heute mit extremen Qualitätsbewusstsein bewirtschaftet. Franziska Sporon ist heute nicht mehr nur für Marketing und Vertrieb verantwortlich, sie ist auch dabei die Kellerwirtschaft zu übernehmen. Dabei bringt Sie als Liebhaberin von komplexen und mineralischen Spätburgundern auch vermehrt ihre eigenen Vorstellungen mit ein.
Dieses Cuvée besteht Spätburgunder-Trauben verschiedener Böden rund um Dernau. Die Trauben kommen vom Schiefer, der Grauwacke und dem Löss. Der Schiefer und die Grauwacke sorgen für die mineralischen Komponenten, also die Kräuter, das Steinige und die Gewürze. Der Löss gibt dem Heiner Spätburgunder 2013 seine fruchtigen Aromen.
Der Rotwein ist im Stile der Ahr-Spätburgunder ausgebaut. Nach der Ernte und dem Keltern wird der Wein für 18 Monate im mehrfach belegten Barriquefass ausgebaut. Die mehrfache Belegung des französischen Eichenfasses mit verschiedenen Weinen sorgt dafür, dass die Holzaromen nicht zu stark werden.
Das Bukett, also der Geruch des Weines, bringt Aromen von Vanille, Rosinen, Kirsche, Himbeere und Schokolade hervor. Am Gaumen fallen Fruchtaromen von Kirschen, Waldbeeren, Johannisbeeren, Äpfeln sowie getrockneten roten Früchten sowie Salze auf. Dabei kommen auch die kräutrigen und würzigen Aromen hervor. Die Tannine und die Säure sind sanft eingebunden.
Die empfohlene Trinktemperatur liegt zwischen 14 und 18 °C. Der Weinmanufaktur Heiner Spätburgunder 2013 kann direkt nach dem Öffnen genossen werden. Etwas Belüftungszeit in der Flasche oder einem breiten Gefäß wie z. B. einem Dekanter, schadet dem Wein sicherlich nicht. Wenn sie nur etwas Wein am Abend oder Mittag genießen möchten, verschließen sie die Flasche einfach wieder, lagern Sie sie kühl und genießen den Wein in den kommenden Tagen. Dann entfaltet sich der Rotwein weiter.
Mehr Informationen zum Weinberg gibt es hier: Weinmanufaktur Heiner, Ahrtal & Spätburgunder.
Weitere Weine der Weinmanufaktur Heiner: hier klicken.
10,00 €
20,00 €
35,00 €
25,00 €
Wein | |
---|---|
Stil | Balance, Mineralisch Herb, Tanninlover |
Rebsorte | Spätburgunder |
Restsüße | trocken |
Weintyp | astringierend, samtig, Eiche, filigran, würzig, mineralisch, gereift |
Jahrgang | 2013 |
Weinregionen | Ahr |
Weingut | Weinmanufaktur Heiner |
Speise | Aubergine, Ente, Hummer, Käse, Pilze, Rind, Salami, Schinken, Tomaten, Truthahn |
Inhalt | 0,75 |
Maßeinheit | L |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol. |
Allergene | enthält Sulfite |
Abfüller | Weinmanufaktur Heiner, Bachstraße 7, 53507 Dernau/Ahr, Deutschland |
20,00 €
26,00 €
41,40 € 39,90 €
12,90 €
9,50 €
14,00 €
9,50 €
41,40 € 39,90 €
41,40 € 39,90 €
5,90 €
27,00 €
41,40 € 39,90 €
18,00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.