Béla Hamvas – Die Philosophie des Weins

19,99 

Enthält 7% ermäßigte MwSt. DE
zzgl. Versand

Ausverkauft

Beschreibung

Die 1947 erstellte Abhandlung Philosophie des Weins von Béla Hamvas (1897–1968) — in Zeiten bitterster Not im Ungarn der Nachkriegszeit und brillant übersetzt aus dem Ungarischen von Hans Skirecki — ist ein einzigartiges „Glaubensbekenntnis“ zum Wein und dessen Schöpfer, Gott.
In „heiliger Trunkenheit“ und darin im Bunde mit den weinseligen Poeten wie Goethe (1749- 1832), Hafis in Persien (1315–1390) und Li Bai in China (chin. 李白: 701–762) bekundete Béla Hamvas sein leidenschaftliches Bekenntnis zum Leben, hier und jetzt. Als gläubiger Humanist widerstand er den zukunftsheischenden materialistischen Ideologien des Kommunismus und des Faschismus. Sein Credo lautete vielmehr: Festhalten an dem Fortwährenden, dem Allumfassenden, an der Harmonie des Sinnlichem und Übersinnlichem durch Überwindung der Spaltung von Materie und Spiritualität.
Weitere Informationen findest du hier: Béla Hamvas – Die Philosophie des Weins.

 

Zusätzliche Informationen

Abmessungen

19.2 x 1.3 x 23.6 cm

Artikelgewicht

280 g

Gebundene Ausgabe

76 Seiten

Herausgeber

Brinkmann U. Bose

ISBN-10

3922660649

ISBN-13

978-3922660644

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Béla Hamvas – Die Philosophie des Weins“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

Allgemeine Suche

Alles

Produktsuche

Weine, Kunst & Literatur

Warenkorb teilen