Weinbaukarte der Ahr
Weinbaukarte der Ahr
Ein Steuerkarte wird zur führenden Lagenklassifikation
Die Kartografierung der Ahr zwecks Besteuerung wurde im Jahr 1904 abgeschlossen. Dabei wurden die Weinberge der Ahr mit denen des Mittelrheins gemeinsam in einer Steuerkarte erfasst. Damals wurde nicht nur an der unteren und mittleren Ahr, also zwischen Ahrweiler und Ehlingen, Wein angebaut. Der Abschnitt östlich von Ehlingen ab Bad Bodenhof bis zur Mündung der Ahr in den Rhein wurde ebenfalls mit Reben kultiviert. Die Karte unten beschränkt sich auf die untere und mittlere Ahr, wo heute zunehmend mehr und besserer Wein angebaut wird.
Interaktive Weinbaukarte der Ahr
Klicke in der Karte auf Weinberge oder Zahlen, um mehr zu erfahren.
Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker nur auf dieser Seite, falls die Karte nicht sichtbar oder interaktiv ist. Wir schalten keine bezahlte Werbung. Vielen Dank!