In Vinaet.de verwirkliche ich meine Passion für das Thema Wein und möchte Sie daran teilhaben lassen.
Weine probiere ich am liebsten blind, um unvoreingenommen zu sein. Riesling & Frühburgunder verzücken mich immer wieder.
Zusammen mit meinem Vater Richard Pestemer genieße ich die Besuche bei den Winzern vor Ort.
Durch die Landschaftsfotografien von Weinanbaugebieten drücke ich meine kreativen und künstlerischen Phantasien bezogen auf die Welt des Weines aus.
Ich freue mich über Ihr Feedback als Besucher. Schreiben Sie mir gerne an info@vinaet.de. An vielen Stellen habe ich das Besucher-Feedback schon einfließen lassen.
Charaktervolle Weingüter werden so vermarktet, dass die harte Arbeit, Tradition und die Persönlichkeit der Weine beim Weintrinker ankommen, wo auch immer auf der Welt.
Es wird ein Beitrag dazu geleistet, dass charaktervolle Weingüter auch ohne aufwendige Marketing- und Vertriebsstrukturen Weine umfassend vermarkten können.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Während meines Studiums an der Universität Göttingen sammelte ich erste Erfahrungen im internationalen Weinhandel. Da mich das Thema Wein immer mehr reizte, schrieb ich meine Masterarbeit über die Entwicklung des internationalen Weinmarktes seit 1980. Der Titel der Masterarbeit lautete wie folgt:
Die ökonomischen Wirkungen regionaler Handelsabkommen – Eine Analyse am Beispiel des internationalen Weinmarktes. Damit konnte ich den Studiengang M.A. International Economics an der Georg-August Universität-Göttingen abschließen.
Daneben verdiente ich bei der Traubenlese etwas Geld dazu und erfuhr mehr über die wirtschaftliche Situation der Weingüter an der Mosel. Nur die wenigsten Weingüter bewirtschaften dort mehr als 20 Hektar. Dies ist im internationalen Vergleich eine kleine Weinbaufläche. Dadurch wird eine enorme Vielfalt an Weinen ermöglicht. Denn es gibt viele Weingüter und jedes Weingut hat seinen eigenen Stil. Allerdings sind die kleinteiligen Strukturen zumindest bisher ein Nachteil beim Marketing und Vertrieb gewesen.
Daraufhin beschloss ich, Mission und Vision zu formulieren und umzusetzen. Der Name des Unternehmens ist Vinaet. Das ist die Abkürzung des Lateinischen „vina in aeternum aestimanda“. Es bedeutet so viel wie „Weine, die auf ewig hochgeschätzt werden müssen“, da in ihnen Charakter, Tradition, harte Arbeit und ein Schuss Kreativität stecken. Als Gründer von Vinaet leite ich die Geschäfte.
Außerdem bin ich der Autor der Artikel über den Themenbereich Wein auf Vinaet.de. Dafür habe ich mich umfassend mit Wein-Literatur befasst und natürlich auch den ein oder anderen spannenden Tropfen getrunken! Für die Fotos habe ich die Weinberge vor Ort besucht, Aufnahmen gemacht und diese in Lightroom, Photoshop und weiteren Programmen zu Hause nachbearbeitet. Mittlerweile arbeite ich seit über drei Jahren an diesem Projekt.
Ich habe während und nach dem Studium weitere relevante Erfahrungen im Weinbereich gesammelt. Von April 2016 bis Oktober 2016 habe ich das Weinhandelsunternehmen Fernando Vieira und Wilson Pereira de Jesus Collins GbR beraten. Dort habe ich unter anderem einen Businessplan und einen Finanzplan erstellt. Zuvor war ich für eine Gruppe größerer brasilianischer Weingüter im Bereich Wein-Marketing und Vertrieb involviert. Dies lief über die Firma Alameda Trade Ltd. mit Sitz in Itajaí ab. Das Projekt lief von Februar 2015 bis August 2016.
Daneben war ich als Vorsitzender des Vorstands der Hanfkampagne eG i.G. tätig. Diese neu gegründete Genossenschaft hatte es sich zum Ziel gesetzt, durch eine gezielte Vermarktung von Nutzhanf-Produkten den Anbau von Nutzhanf in Rheinland-Pfalz als Alternative zu etablieren.
Meine Erfahrungen & aktuellen Tätigkeiten auf Linkedin: Klicke hier.
Meine Erfahrungen & aktuellen Tätigkeiten auf Xing: Klicke hier.
Die Website wird visuell ansprechend Informationen über den deutschen Weinbau bereitstellen. Dabei liegt der Fokus zu Beginn auf Ahr und Mosel. Nun folgen Schritt für Schritt weitere Anbaugebiete und Inhalte. Seit Anfang 2021 wurde der E-Commerce noch ohne jegliche Werbemaßnahmen begonnen und befindet sich weiterhin im Aufbau.
Der Blog wird aus zwei Bereichen bestehen: Stories & Wirtschaft des Weins. In Stories wird von Anekdoten aus dem Weinbau oder von aktuellen Geschehnissen aus dem Weinbau berichtet. In Wirtschaft des Weins werden ökonomische Themen von der regionalen bis hin zur globalen Ebene angerissen.
Für Weingüter werden Dienstleistungen im Bereich Marketing und Vertrieb bereitgestellt:
Adresse:
Dhrontalstr. 24
54426 Neunkirchen
Lager: folgt
E-Mail: info@vinaet.de
Tel.: +49 (0) 6504 695