Mayschosser Mönchberg
Im Mittelalter befand sich die Lage im Besitz der Augustinerabtei Klosterrath bei Aachen. Auch ein Kloster der „Mönche des Klosters zu Deutz” wird als ehemaliger Inhaber erwähnt.
Wie ein Amphitheater umfasst die Lage den Talkessel bis hinunter zur Ahr. Dadurch finden sich unterschiedlichste Parzellen, die in verschiedene Himmelsrichtungen ausgerichtet sind. Die Parzellen bringen von mittleren bis hin zu absoluten Spitzenweinen je nach Ort stark divergierende Qualitäten hervor. Hier finden sich steinige bis lehmige sowie verwitterte Schieferböden.