Dadurch erhalten die Parzellen der Lage individuelle Profile. Wind, Wetter, also die Mikro-Klimata sind leicht unterschiedlich. Durch den Verschnitt verschiedener Parzellen und verschiedener Rebsorten können dort Jahr für Jahr komplexe Crémants hergestellt werden. Die Grundlage des Bodens stellt der Muschelkalk dar. Das Gestein ist oben auf dem Bild zwischen den Ebenen erkennbar. Auch Riesling-Reben finden hier ein hervorragendes Umfeld.