Die Lage „Bernkasteler Matheisbildchen“ ist nach dem Apostel Matthias benannt. Dies ist ein weiteres Überbleibsel der kirchlichen Dominanz im Weinbau der Mosel, die bis zu den Zeiten Napoleons reichte. Unter dessen Ägide wurden die kirchlichen Besitztümer großflächig verweltlicht und gingen in den Besitz der Bürger des Moseltals über.