Die Böden bestehen aus sandigem Lehm, da der Weinberg am unteren Ende des Hanges liegt. Der Weinberg ist hängig und nach Südwesten ausgerichtet. Dadurch gibt es viele Sonnenstunden und dementsprechend genügend Wärme. So sind gute Bedingungen für den dort wachsenden Riesling gegeben. Dabei können Reifegrade erreicht werden, die sogar Beerenauslesen zulassen.