Die Saarburger St. Laurentiuskirche wurde im 13. Jahrhundert oberhalb des heutigen Weinbergs errichtet. Im Jahr 1856 wurde der Neubau im neugotischen Stil fertiggestellt. Darunter wurde der Laurentiusweinberg angelegt. Dieser wurde mitten im Felsmassiv errichtet. Dieses besteht aus Schiefer und Grauwacke. Daher enthält es Quarzite. Der steinige Hang ist nur einige Meter von der Saar entfernt.