Wo sich Kandelbach, Holtzbach und zum Thiergartenbach vereinen, liegt dieser Weinberg. Oberhalb des Weinbergs liegt ein Wohngebiet und unterhalb des Weinbergs findet man Wälder. Die Lage wurde nach einem alten Wegekreuz benannt. Hier wanderten einst die Menschen aus dem Hochwald vorbei, um nach Trier zu gehen.
Die Treverer
Es soll allerdings schon deutlich früher Bewohner im Tal gegeben haben. Ausgrabungen eines keltischen Kriegergrabes weisen darauf hin, dass hier einst der keltische Stamm der Treverer gelebt haben könnte.
Weinberg
Die Bedingungen Im Tiergartental eignen sich auch sehr gut zum Weinanbau. Der steile Weinberg Thiergarten Unterm Kreuz bietet sehr gute Bedingungen. Der steile Hang ist nach Süden ausgerichtet und erwärmt sich im Sommer tagsüber sehr stark. So können dort reife Trauben geerntet werden. Dadurch können komplexe und fruchtige Rieslinge mit genügend Säure hergestellt werden. Dies führte dazu, dass die Lage schon bei den Preußen im 19. Jahrhundert hoch eingestuft wurde.