
Großformatige Fotos von atemberaubenden Weinlandschaften von den Weinanbauregionen Saar, Mosel und Ahr wurden auf dieser einzigartigen Vernissage von MAX PESTEMER – Weinportal www.vinaet.de im Kölner Rheinauer Yachthafen einfühlsam präsentiert.
Im Jahr 2018 habe ich die Leidenschaft für die Fotografie von Weinlandschaften entdeckt. Seitdem fahre ich regelmäßig vom kleinen Hunsrückort Neunkirchen zu den Tälern der Mosel und den Weinlandschaften Deutschlands. Deren faszinierende Schönheit in Bildern zu bannen und diese Begeisterung zu vermitteln, ist mir zur Passion geworden.
Durch die Landschaftsfotografien von Weinanbaugebieten drücke ich meine kreativen und künstlerischen Vorstellungen bezogen auf die Welt des Weines aus.
Während der Schulzeit nahm ich in meiner Freizeit an Photoshop-Wettbewerben teil. Dabei experimentierte ich häufig mit Grafik- und Design-Software wie z.b. Gimp, Photoshop und InDesign. Nach dem Abitur stand ich vor der Entscheidung Mediendesign zu studieren. Letztendlich entschied ich mich für das Studium der Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Die Weinlandschaften bieten nahezu unendliche Möglichkeiten meine Leidenschaft für Fotografie und Wein auszuleben.
Dank meiner Schulzeit erhielt ich Zugang zum technischen Know-How für die aufwendige Bildnachbearbeitung großformatiger Bilder. Bei Fotografie und Bildnachbearbeitung versuche ich gezielt die Empfindungen des jeweiligen Momentes einzufangen, auszudrücken und in den Kontext zum jeweiligen Terroir und der Weinkultur einzubetten. Das bestmögliche Bildmaterial durch die Aufnahme ist indes die Grundvoraussetzung für die bestmögliche Nachbearbeitung der Bilder!
Neben Lightroom und Photoshop arbeite ich mit weiteren Tools, um das Maximum aus den Bildern herauszuholen. Alle Bilder dieser Website habe ich selber aufgenommen (außer, falls am Bild anders angegeben)
Hinsichtlich der Honorare für meine Lichtbildwerke orientiere ich mich an den Empfehlungen der Mittelstandsgesellschaft Foto-Marketing (mfm). Mithilfe der mfm-Daten hat der Bundesverband „Professioneller Bildanbieter e.V.“ (BVPA) eine Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildrechte erstellt. Diese werden jährlich veröffentlicht und aktualisiert. Für meine Lizenzierungspraxis orientiere ich mich jeweils an der aktuellsten Veröffentlichung der Publikation „mfm Bildhonorare“. Für absolute Topbilder werden gesonderte Honorare angesetzt.
E-Mail: max.p@vinaet.de
Tel.: +49 (0) 6504 695
Adresse:
Dhrontalstr. 24
54426 Neunkirchen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
In einem Beitrag über einen Ruwer-Spätburgunder von Wolfgang Mertes wurde eines meiner Bilder verwendet: https://www.jancisrobinson.com/-articles/wolfgang-mertes-cuvee-lara-spatburgunder-2018-ruwer
Das kleine Moselweingut hat mich engagiert, um Fotografien für deren Website zu erstellen (u.a. das Titelbild):
Die Wiltinger Lokalzeitung hat ein Bild verwendet, welches Bestandteil eines Artikels über den Wiltinger Scharzhofberg ist:
https://www.wiltingen.de/unser-dorf/spilles/ (März 2022er Ausgabe)
Großformatige Fotos von atemberaubenden Weinlandschaften von den Weinanbauregionen Saar, Mosel und Ahr wurden auf dieser einzigartigen Vernissage von MAX PESTEMER – Weinportal www.vinaet.de im Kölner Rheinauer Yachthafen einfühlsam präsentiert.
Alles
Weine, Kunst & Literatur