Geologisch gesehen besteht diese Lage heute aus zwei Teilen. Der erste Teil besteht aus Löss und Löss-Lehm und die Weine aus diesem Boden werden voluminöser. Diese Böden findet man in den unteren Bereichen des Hanges. Der zweite Teil ist mit Grauwacke bedeckt und hier entstehen geringfügig noch komplexere Weine. Gerade in den steileren Bereichen findet man Böden aus Grauwacke. Ein solches Gestein sieht man auf den Bildern unten.