Der Weinberg ,,Brauneberger Juffer Sonnenuhr“ liegt inmitten des Weinbergs „Brauneberger Juffer“ in Brauneberg. Die ,,Juffer Sonnenuhr“ ist eine von mehreren Sonnenuhren an der Mosel (siehe die weiße, viereckige Uhr im obigen Bild). Die Parzellen liegen am unteren Ende sowie in der mittleren Reihe des Weinbergs „Brauneberger Juffer“. Hier steht das Herzstück dieses Weinbergs, nämlich das Uhrwerk „Juffer Sonnenuhr“.
Ein Weinberg der Wellen schlägt
Die beiden Einzellagen liegen gegenüber des Weinbauortes „Mülheim-Brauneberg“ auf der anderen Seite der Mosel. Überall finden sich Felsvorsprünge und wellenartige Wölbungen. Deren Böden bestehen aus blau-grauen Devonschiefern mit seinem hohen Eisengehalten.
Römische Weinkelter unterhalb der Brauneberger Juffer Sonnenuhr
Am unteren Ende des Weinbergs befindet sich eine römische Weinkelter, die einen Hinweis auf die lange Weinbautradition gibt. Schließlich ist der Weinberg ,,Brauneberger Juffer Sonnenuhr“ einer der wärmsten Weinberge Deutschlands. Diese Vorzüge und mediterranes Klima im Sommer wussten schon die Römer für ihren Weinanbau zu nutzen. Hier entstehen komplexe und strukturierte Weine, sodass eine elegante Mineralität hervorgebracht wird.
Der einst römische Weinanbau hat sich ständig verändert und befindet sich in einer innovativen Phase. Heute findet man dort junge und kreative Winzer, die den qualitativen Fortschritt der Region überzeugend vorantreiben!