Wenn man von Trittenheim aus die Brücke überquert und den Fährfels Richtung Norden passiert, erblickt man nach rund einem halben Kilometer das Neumagener Rosengärtchen zur Rechten. Dort beginnt die Neumagener Bemarkung der Weinberge. Mitten im Weinberg liegt eine weitere vielversprechende Lage. Auf dem Bild oben erkennt man die Neumagener Sonnenuhr. Der Weinberg liegt rund um das Uhrwerk. Es ist nur eine kleine Parzelle.
Geschätzt von Weinkennern
Von Kritikern wird der Weingarten „Neumagener Rosengärtchen“ immer wieder gelobt, denn diese Lage ist nach Süd-Südwest ausgerichtet. Sie befindet sich neben dem Weinberg „Trittenheimer Apotheke“ und hat vergleichbare Bedingungen vorzuweisen. Auch die Böden und das Klima des Rosengärtchens sind mit den Schieferböden des Weingartens „Trittenheimer Apotheke“ vergleichbar. Daher halten viele den Weinberg rund um die Sonnenuhr für einen Geheimtipp an der Mosel.
Neumagener Rosengärtchen Riesling
In dem Weinberg entstehen Rieslinge, die sicherlich mit denen der Apotheke vergleichbar sind. Daher fallen die Weine durch ein blumiges und fruchtiges Bukett in der Nase auf. Im Mund kommen Aromen von reifem Apfel und Pfirsich hervor. Dabei ist eine klare Mineralität erkennbar. Diese wird in Form von Salzen, Kräutern oder nassem Schiefer schmeckbar. Gerade beim Riesling der Mosel ist eine solche Mineralität wichtig, um den Weinen das gewisse Extra zu geben!