Der Steilhang des Weinberg Neumagener Sonnenuhr liegt auf der rechten Seite. Mitten im Hang befindet sich eine Sonnenuhr, welche an einem Felsen befestig ist. Links oben ist ein blauer Himmel mit wenigen weißen Wolken.

Neumagener Sonnenuhr

Winziger Weinberg

Der Weinberg „Neumagener Sonnenuhr“ liegt inmitten des Weinbergs „Neumagener Rosengärtchen“ und ist nur 0,9 Hektar groß. Aufgrund seiner südwestlichen Ausrichtung, der Nähe zum Fluss und zuletzt der Devon-Schieferböden bietet der Hang rund um die von der Sonne getriebenen Uhr sehr gute Voraussetzungen zur Herstellung von eleganten Riesling-Weinen.

Böden

Die Böden haben verhältnismäßig einen hohen Steinanteil und sind ferner sehr wasserdurchlässig. Diese kleine Lage ist nach Südwesten ausgerichtet, hat eine Steillage und erstreckt sich von 130 bis 170 Metern ü. NN. Durch die Reflexionen der Mosel können die steilen Schiefer-Hänge tagsüber zusätzlich mit Wärme versorgt werden.

Geschichte der Neumagener Sonnenuhr

Ursprünglich gehörte der Weinberg der Familie Milz. Sie lies sich bereits im Jahre 1907 den Namen „Neumagener Sonnenuhr“ schützen. Heute befindet sich die Lage nicht mehr im Alleinbesitz und der Wein von diesem Weingarten wird häufig auch als der Wein vom Weinberg „Neumagener Rosengärtchen“ abgefüllt. Dabei handelt es sich vor allem um Riesling-Weine. Es kann sich um Stile vom Kabinett bis hin zur Auslese handeln.

Allgemeine Suche

Alles

Produktsuche

Weine, Kunst & Literatur

Warenkorb teilen