Vorne ist ein Weinberg St. Matheiser mit einer kleinen Kapelle auf der linken Seite.. Am blauen Himmel oben sieht man Wolken.

Trierer St. Mattheiser

Weinberg beim Kloster mitten in der Stadt

Die kleine Einzellage Trierer St. Mattheiser befindet sich inmitten von Trier und gehörte einst der Benediktiner-Abtei St. Matthias. Noch heute zeugen die imposant-filigranen Bauten des Klosters von der alten Pracht. Aufgrund der Historie, der Architektur und sicherlich auch aufgrund der Schönheit wurde dieses Kloster gemeinsam mit der dazugehörigen Kirche zum Weltkulturerbe.

Bedingungen der Einzellage Trierer St. Mattheiser

Inmitten des Weinberges befindet sich noch heute eine weitere kleine Kapelle. Diese wurde auf den Böden aus Schiefer, Kies, Sand und Lehm errichtet. Aufgrund der geschützten Lage ist der Weinberg vor Frösten im Frühjahr gewappnet. Die Häuser und die Wälder in der Umgebung schützen den Weinberg zudem vor Winden. 

Weitere Weinberge

Weitere Parzellen des Trierer St. Mattheisers liegen in einem kleinen recht hoch gelegenen Seitental nahe des Tälchens, welches dem Weingebiet der Saar zugeordnet wird. Im weiter südlich gelegenen Tälchen finden sich Einzellagen wie der Niedermenniger Hofberg, der Niedermenniger Herrenberg und der Niedermenniger Sonnenberg. Diese Lagen sind bekannt für ihre sehr leichten und filigranen Saar-Rieslinge. Einige der Rieslinge von dort haben in den vergangen Jahren absolute Spitzenbewertungen erreicht.

Weitere Inhalte

Riesling Aromen Traube in gold-gelber Farbe illustriert
Rebsorten
Riesling – erhabener Genuss

Aus der Rebsorte Riesling werden Weißweine hergestellt, die ihresgleichen suchen. Sie bezaubern mit einer komplexen und filgran-subtilen bis pompösen Aromatik! Warum viele Weinkenner und Winzer dieser Rebsorte mit Leib und Seele verfallen sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen »

Allgemeine Suche

Alles

Produktsuche

Weine, Kunst & Literatur

Warenkorb teilen