Vorne fließt der Fluss Saar. In der Saar erkennt man die Reflexionen der Sonne. Am Ufer gegenüber befindet sich Wald, der Weinberg Serriger Würtzberg und ein Weigut. Es ist dunkel und die Sonne geht am leicht bewölkten blauen Himmel unter.de

Serriger Würtzberg

Der Weinberg

Dieser Würtzberg liegt direkt an der Saar und erhebt sich von 160 Metern NN auf 280 Meter NN. Dabei bewegen sich die Parzellen wellenförmig von Osten nach Westen. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet.

Auf dem Weinberg wird die für die Region typische Rebsorte Riesling kultiviert. Die steilen Hänge am Ufer der Saar bieten dafür sehr gute Voraussetzungen. Dabei teilt sich die Einzellage in zwei Bereiche auf.

Der westliche Bereich

Auf dem Bild oben erkennt man unterhalb des Weingutes den kleinen westlichen Bereich des Weinberges. Dieser Bereich liegt umgeben von Wäldern an einem windgeschützten Südhang.

Der östliche Bereich

Den östlichen Teil des Weinberges sieht man auf dem Bild unten. Dieser Bereich ist größer und ebenfalls von schützenden Wäldern umgeben. Der Bereich ist nach Süden ausgerichtet. Dabei formen die vielen kleinen Parzellen einen wellenförmigen Hang

Böden und Klima des Serriger Würtzberges

An beiden Bereichen findet man die eisenhaltigen roten Saarschiefer, die für etwas höhere Säuregehalte sorgen sollen. Dadurch, dass der Serriger Würtzberg in einem engen Tal windgeschützt direkt am Fluss liegt, entsteht dort mehr Wärme. Die Reflexionen der Saar und die Wärmespeicherung durch die Schiefer tragen ebenfalls zur Wärmeentwicklung bei. Das lässt die Trauben in vielen Jahrgängen etwas schneller reifen. Dies führt dazu, dass hier oft einige Tage früher wie an anderen Bereichen der Saar Trauben gelesen werden. Das muss jedoch nicht zwingend zu besseren oder schlechteren Weinen führen.

Der steiler Weinberg Serriger Würzberg ist umgeben von Wäldern am Hang. Der Himmel ist blau.

Allgemeine Suche

Alles

Produktsuche

Weine, Kunst & Literatur

Warenkorb teilen