Auf dem Bild erkennt man einen neu bestockten Weinberg im Filzener Pulchen. Die jungen Riesling-Reben sind mitten im Wachstum.

Filzener Pulchen

Der Hang am Rande Filzens

Diese hängige bis steile Lage – der Weinberg „Filzener Pulchen“ –  befindet sich hinter dem Ort Filzen. Die Parzellen werden nur durch einen Weg vom Ort getrennt. Auf dem Bild oben erkennt man, dass im Weinberg junge Reben gepflanzt wurden. Auf den von einer Lehmschicht bedeckten steinigen Böden mit Schieferuntergrund gedeihen diesen jungen Reben prächtig!

Namensherkunft

Namens-herkunft

Der Name der Lage leitet sich vom Lateinischen pulcher her, welches in etwa „schön“ bedeutet. Neben den jungen Reben sollen dort auch noch viele bis zu einhundert Jahre alte Riesling-Reben wachsen.

Weitere Lagen in der näheren Umgebung

Oberhalb des Pulchens befinden sich die noch etwas steileren Einzellagen Urbelt und Steinberger. Im Süden reihen sich die Weinberge Filzener Herrenberg und Unterberg aneinander.

Gold-gelbe Traube an Rebe mit vielen grünen Blättern
Weg und Bäume zur Rechten; Mauer aus Gestein aus Schiefer zur Linken. Steiler Weinberg Filzener Pulchen mit Bäumen am Hang auf der linken Seite; Wolken am blauen Himmel

Allgemeine Suche

Alles

Produktsuche

Weine, Kunst & Literatur

Warenkorb teilen