Diese hängige bis steile Lage – der Weinberg „Filzener Pulchen“ – befindet sich hinter dem Ort Filzen. Die Parzellen werden nur durch einen Weg vom Ort getrennt. Auf dem Bild oben erkennt man, dass im Weinberg junge Reben gepflanzt wurden. Auf den von einer Lehmschicht bedeckten steinigen Böden mit Schieferuntergrund gedeihen diesen jungen Reben prächtig!
Namensherkunft
Namens-herkunft
Der Name der Lage leitet sich vom Lateinischen pulcher her, welches in etwa „schön“ bedeutet. Neben den jungen Reben sollen dort auch noch viele bis zu einhundert Jahre alte Riesling-Reben wachsen.
Weitere Lagen in der näheren Umgebung
Oberhalb des Pulchens befinden sich die noch etwas steileren Einzellagen Urbelt und Steinberger. Im Süden reihen sich die Weinberge Filzener Herrenberg und Unterberg aneinander.