Begleitet von sinnlichen Weinbergen auf dem Weg zum Kloster Marienburg 4zu3
ab 32,99 €
ab 32,99 €
Das alte Kloster-Burg thront auf einem schmalen Weinbergsrücken über zwei tiefen Tälern des Mosellaufes zur Linken und zur Rechten. Im Süden trennt der steile Weinberg Pündericher Marienburg das Kloster vom Lauf der Mosel. Dort beginnt eine Flussschleife, die von Pünderich aus an Kaimt und Zell vorbeifließt. Kurz vor Bullay und Alf schließt sie sich wieder im Norden des Klosters. Diese rund 14 Kilometer lange Schleife wird Zeller Hamm genannt.
Der Weg auf dem Bild führt an einer weiteren exzellenten Lage vorbei, nämlich dem Pündericher Nonnengarten. Dort dürften einst die Nonnen und Mönche des Klosters ihre Reben für ihren Wein gepflegt haben. Auf den Steilhängen des Nonnengartens und der Marienburg wachsen vor allem Riesling-Reben. Die warmen Hänge aus Schiefer bieten beste Bedingungen.
An diesem Tag nahm ich mir vor, den letzten Abschnitt der Mittelmosel zu besuchen. Dieser stellt den Übergang zum finalen Abschnitt der Mosel, der Terrassenmosel, dar. Am späten Nachmittag erreichte ich Pünderich. Von dort aus fuhr ich zur Zeller Hamm und dann den Berg der Halbinsel hinauf, bis ich den Weinberg Pündericher Nonnengarten erreichte. Dort erblickte ich diesen Weg, der geradeaus zum Kloster Marienburg führt.
Erfahren Sie mehr rund um das Bild: Mosel, Mittelmosel, Terrassenmosel, Pündericher Nonnengarten, Pündericher Marienburg & Riesling.
Alle Kunstdrucke sind Sonderanfertigungen.
Foto-Abzüge & Kunstpapier-Drucke (Torchon, William Turner), die ohne Rahmen bestellt werden, werden mit einem 1 cm breiten Weißrand gedruckt. Dadurch können Sie die Bilder besser in einen eigenen Rahmen mit Passepartout einlegen.
Kunstdrucke können Sie wie folgt an einer Wand befestigen:
Alle weiteren Kunstdruck-Typen können Sie mittels der hier bestellten oder Ihrer eigenen Rahmen an der Wand befestigen.
Weinregion: | Mosel, Mittelmosel, Terrassenmosel |
Ort: | Pünderich |
Lagen: | Pündericher Nonnengarten, Pündericher Marienburg |
Jahreszeit: | Sommer |
Aufnahmedatum | 08.09.2018 |
Kamera | Nikon Spiegelreflexkamera |
Maße des Originals | 1.604 x 1.604 |
Megapixel des Originals | 2,57 |
Farbraum | Adobe RGB |
Bildtyp | HDR |
Nachbearbeitung | Das Foto ist für den Galeriedruck mit Lightroom, Photoshop und weiterer Software nachbearbeitet worden. Dies resultiert in folgenden Merkmalen: Feinere Kontraste, tiefere Farben, mehr Details bei unveränderten Megapixeln (mehr perzeptive Megapixel, d. h. wahrgenommene Megapixel), weniger Bildrauschen, nachgeschärft sowie die eigene künstlerische Interpretation. Die künstlerische Interpretation ist der wichtigste Punkt! |
Nachbearbeitung für Großformate | Das Bild wird hochskaliert, um die Bildqualität auch bei großformatigen Drucken möglichst gut zu erhalten. Dabei werden die Bildmaße (Breite x Höhe) nach oben skaliert, wodurch die Bilder mehr Megapixel und auch perzeptive Megapixel vorweisen. |
Bei den Vorschaubildern oben handelt es sich um kleinere für das Internet optimierte Kopien. Die Vorschaubilder werden im begrenzten sRGB-Farbraum dargestellt, welcher der Standard im Internet ist. Dadurch soll bei einer bestmöglichen Qualität die Ladezeit möglichst geringgehalten werden. Diese Bilder eignen sich nicht für den Galeriedruck. Dies dient auch als Schutz vor der unerlaubten Verwendung der Fotos. Daher ist eine Darstellung mit erhöhter Qualität leider nur selten möglich.
Alle Bilder unterliegen dem Copyright von © Kenichi-Maximilian Pestemer.
Kunstdruck Material | Kunstpapier Torchon, Kunstpapier William Turner, Acrylglas, Alu-Dibond, Leinwand, Foto-Abzug glänzend Fuji Crystal, Foto-Abzug standard Fuji Crystal, Foto-Abzug matt Fuji Crystal velvet |
---|---|
Bildgröße 4:3 | 20 x 15 cm, 28 x 21 cm, 40 x 30 cm, 60 x 45 cm, 80 x 60 cm, 100 x 75 cm, 120 x 90 cm, 140 x 105 cm, 160 x 120 cm, 180 x 135 cm |
Bildmaße | 4:3 |
Bildrahmen | Mit Bildrahmen & Passepartout, Ohne Bildrahmen |
Bild Weinregion | Mittelmosel, Mosel |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.