Das Bratenhöfchen ist eine der Westlagen nördlich von Bernkastel. Das heißt, dass der Hang nach Westen ausgerichtet ist. Dadurch profitiert die Einzellage von der lange anhaltenden Abendsonne im Sommer. Somit erhalten die Reben an dort genügend Sonne, um vollreife Trauben hervorzubringen.
Wein
Die Einzellage weitet sich über den mittleren Bereich der Weinberge nördlich von Bernkastel-Kues aus. Hier findet man steinigen blau-grauen Tonschiefer. Dieser ist stark verwittert. Dadurch entstehen vollmundige Weine, die strukturiert sind und eine feine Mineralität vorweisen. Dabei handelt es sich vor allem um Mosel-Riesling-Weine. Denn gerade die feine Mineralität ist charakteristisch für die Rieslinge der Region.
Das Bernkasteler Bratenhöfchen: Eingekreist von Toplagen!