Der Mehringer Blattenberg ist nach Süden, Südwesten und Westen ausgerichtet. Der Hang besteht aus steinigem Tonschiefer. Die Steilhänge haben teilweise Quarzit-Bestandteile. Dadurch entstehen strukturierte Weine mit einer umfassenden Fülle an tropischen Fruchtaromen.