Der Weinberg Trabener Zollturm liegt an der Mosel. Dieses Foto stammt von einem Sonnenuntergang. Der Turm befindet sich auf einem Felsen über einer Straße.

Trabener Zollturm

Der alte Turm auf dem Fels

Der Weinberg „Trabener Zollturm“ ist nach dem Turm auf dem Weinberg benannt. Von dort ließ sich die Mosel-Passage vor dem Felsen leicht kontrollieren. Vermutlich mussten hier die vorbeifahrenden Händler und Schiffer ihren Zoll entrichten, als sie Traben-Trarbach passieren wollten. Heute sind nur noch die Ruinen der Turmanlage vorhanden. Von dort erblickt man in der Nachbarschaft den Weinberg „Trabener Gaispfad“.

Der Weinberg Trabener Zollturm

Der Steilhang „Trabener Zollturm“, dessen große Teile lange Zeit verwahrlost waren, soll heute ein großes Potential haben, denn im vergangen Jahrzehnt wurden viele Parzellen wieder verstärkt aufbereitet für den Weinanbau. Diese 3 Hektar kleine Lage mit Schieferböden ist nach Westen ausgerichtet. Mit knapp 11 °C ist die Temperatur im Weinberg im Jahresdurchschnitt verhältnismäßig hoch. Dies ermöglicht hohe Reifegrade in den Trauben.

Allgemeine Suche

Alles

Produktsuche

Weine, Kunst & Literatur

Warenkorb teilen