Der Veldenzer Carlsberg ist eine Kleinstlage mitten im Kirchberg. Die Lage umfasst deutlich weniger Fläche als einen Hektar. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dort ein kleines Weinbergshäuschen erbaut. Dieses fügt sich in die schützende Mauer rund um den Weinberg ein. Rund um den Weinberg liegt der Veldenzer Kirchberg.
Bedingungen im Veldenzer Carlsberg
Die Böden bestehen aus sandigem Lehm, da der Weinberg am unteren Ende des Hanges liegt. Der Weinberg ist hängig und nach Südwesten ausgerichtet. Dadurch gibt es viele Sonnenstunden und dementsprechend genügend Wärme. So sind gute Bedingungen für den dort wachsenden Riesling gegeben. Dabei können Reifegrade erreicht werden, die sogar Beerenauslesen zulassen.