Die Böden bestehen aus unterschiedlichen Schiefergesteinen; es gibt den roten Saarschiefer, blauen Schiefer, grauen Schiefer und Feinerde direkt am unteren Ende des Hanges. Die Nähe zur Saar ermöglicht einen Wärmeausgleich dank der Lichtreflexionen. Dadurch werden zu hohe und zu niedrige Temperaturen verhindert. Die Ausrichtung nach Südosten und der Wald am obereren und unteren Ende des Weinbergs schützen die Lage vor Winden. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt der Ort Kanzem.