Zwischen den Weinbergen „Enkircher Zeppwingert“ und „Trabener Gaispfad“ liegt der Weinberg „Enkircher Ellergrub“. Dieser Weinberg wird durch viele Trockenmauern gestützt und unterteilt. Auf diesen Terrassen wächst vor allem Riesling. Auf den lokalen Schieferböden kann die Lage sehr gute Weine hervorbringen.
Großes Potential der Enkircher Ellergrub
Die Weinberge wurden hier nachweislich mindestens seit dem Mittelalter bewirtschaftet. Durch verschiedene Faktoren wie z. B. die westliche Ausrichtung, das Mikroklima, die Nähe zur Mosel und die Winzer, die den Weinberg bewirtschaften, bietet die Lage ein großes Potential. Daher wurde die Lage schon von Preußen in den höchsten Klassen eingeordnet.
Den Winzern bietet die Nähe zur Mosel einige Vorteile beim qualitäts-fokussierten Weinbau. Die Sonnen-Reflexionen des Flusses sorgen für zusätzliche Wärme. Dank des steilen Hanges ist der Weinberg ohnehin schon mitten in die Sonne hinein ausgerichtet. Letztendlichen finden Riesling und andere Rebsorten exzellente Reife-Bedingungen vor.