Auf dem Bild erkennt man im Vordergrund Weinberge, die an den Fluss Mosel angrenzen. Durch die horizontale Mitte des Bildes verläuft der Fluss Mosel. Am gegenüberliegenden Ufer erhebt sich der Weinberg Wintricher Großer Herrgott in bunten Farben, nämlich in grün, gelb und orange. Am blauen Himmel schweben Wolken.

Wintricher Großer Herrgott

Christusstatue auf dem Weinberg

1968 wurde auf dem großen Herrgott eine steinerne Christusstatue aufgestellt. Sie war eine Schenkung an der Ort Wintrich (Quelle: Ort Wintrich). Diese ist der kleine Bruder des Christo Redontor aus Rio de Janeiro! Man erkennt das Kreuz links auf dem auf Geierskopf-Felsen im Bild oben. Noch heute erinnern die jährlichen Passionsspiele des Ortes Wintrich an die biblischen Leiden von Jesus.

Der Weinberg

Den Weinberg erblickt man auf der linken Seite rund um den Felsen, auf dem sich das weiße Kreuz befindet. Dort sind die steilen Bereiche aus Devonschiefer. Von dort erstreckt sich die Lage bis weit in den Norden rund um den Ort Wintrich. Auf der rechten Seite des Felsens, im Bild oben, erkennt man auch die steilen Parzellen der Spitzenlage Wintricher Ohligsberg.

Rund um den "Wintricher Großer Herrgott"

Im Moseltal fließt der Fluss. Überall sind die bunten herbstlichen Weinberge des Wintricher Ohligsberg erkennbar.
Wintricher Ohligsberg

Mit bis zu 80% Grad Steigung ist der Wintricher Ohligsberg einer der steilsten Weinberge der Mosel. Eine Besonderheit ist der hohe Quarzitgehalt.

Weiterlesen »

Allgemeine Suche

Alles

Produktsuche

Weine, Kunst & Literatur

Warenkorb teilen