Der Weinberg „Minheimer Kapellchen“ liegt auf der „Sonneninsel“. Dort hat sich rund um den Weinort Minheim im Zeitverlauf eine kleine Halbinsel umgeben von einer Moselschleife gebildet. Den größten Bereich nimmt der Minheimer Rosenberg ein.
Eigenschaften des Minheimer Kapellchen
Das Gestein im hängigen bis steilen Weinberg besteht aus blau-grauem Devonschiefern mit Lehmanteilen. Die Lage ist nach Südosten ausgerichtet. Dadurch wird eine gute Versorgung mit Sonnenlicht gewährleistet, was das Entstehen von vollreifen Trauben deutlich vereinfacht. Man findet in den Parzellen Riesling und Müller-Thurgau.