Im Vordergrund fließt der Fluss Mosel. Am linken Flussufer befinden sich Gebäude des Ortes Bernkastel-Kues. Dahinter erhebt sich der Bernkasteler Schlossberg. Es ist ein Weinberg auf dem sich die Burg Landshut befindet. Am blauen Himmel schweben viele Wolken.
Weinorte
„Weinorte an der Mosel“: Entdecken – Entspannen – Entkorken

Auf 166 Seiten werden von Wolfgang Junglas, Präsident der Deutschen Weinpublizisten (Weinfeder e.V.) sowie der der internationalen Weinjournalisten(FIJV) im Droste Verlag Düsseldorf kenntnisreich aber dennoch einfühlsam in ihrer Vielfalt und einfühlsam die Weinorte an der Mosel präsentiert. Untergliedert wird dies Einführung in die Mosel-Wein-Welt in ENTDECKEN – ENTSPANNEN – ENTKORKEN.

Weiterlesen »
Insekt tarnt sich auf einem Weinblatt einer pilzwiderstandsfähigen Rebsorte, welche auch als Piwi bekannt sind.
Stories
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten: Interview mit Valentin Blattner

Ende Mai war ich Dank Oliver Geißbühler von Delinat in Neustadt an der Weinstraße, um Valentin Blattner beim „Rebsorten-Kreieren“ beizuwohnen. Es ging dabei um sogenannte Piwis, also pilzwiderstandsfähige Rebsorten. In aller Regel handelt es sich in um robuste Rebsorten, die so gezüchtet werden, dass sie gegen den Echten und Falschen Mehltau genügend Resistenz aufgebaut haben. Das Wort „Züchten“ meint hier das Kreuzen verschiedener Rebsorten, um eine Resistenz zu erzeugen.

Weiterlesen »

Liebe Besucherinnen & Besucher,

herzlich begrüße ich Sie auf Vinaet.de. Hier finden Sie Neuigkeiten, spannende Interviews und umfassende Informationen aus der Welt des Weins!

Vinaet bedeutet: Vina in Aeternum Aestimanda = Weine, die auf ewig hoch geschätzt werden sollen, weil in Ihnen Charakter, Tradition und harte Arbeit stecken!

Max Pestemer, Gründer

Logo startup innovativ Finalist Vinaet
Schwingendes Metronom neben Glas Wein auf aufgeklappter Klaviertastatur
Haiku

Bacchus Beethoven

An dem Klischee des “versoffenen Genies” ist schon etwas dran: Beethoven, ein Jünger des römischen Weingott Bacchus, vormals der griechische Dionysos, ist dafür der Beweis par excellence.

Weiterlesen »
Die Altstadt von Traben-Trarbach ist geprägt vom Jugendstil. Im Hintergrund erkennt man den Trarbacher Burgberg und den Trarbacher Schlossberg​.Die Mosel fließt durch den Ort. Der Himmel ist stark bewölkt. Die Doppelstadt liegt im Bereich der Mittelmosel.
Weinorte

Traben-Trarbach

Der Ort ist ein altes Weinhandelszentrum an der Mittelmosel. Einst sorgte der Weinhandel für Reichtum. Seitdem ist die Doppelstadt geprägt vom Jugendstil der Belle Époque. Noch heute gibt es zahlreiche Bauwerke, die eindrucksvoll an den beiden Ufern der Mosel sichtbar sind. Daneben befinden sich einige der besten Weingärten an den steilen Schieferhängen des Ortes!

Weiterlesen »
Insekt tarnt sich auf einem Weinblatt einer pilzwiderstandsfähigen Rebsorte, welche auch als Piwi bekannt sind.

Pilzwiderstandsfähige Rebsorten: Interview mit Valentin Blattner

Ende Mai war ich Dank Oliver Geißbühler von Delinat in Neustadt an der Weinstraße, um Valentin Blattner beim „Rebsorten-Kreieren“ beizuwohnen. Es ging dabei um sogenannte Piwis, also pilzwiderstandsfähige Rebsorten. In aller Regel handelt es sich in um robuste Rebsorten, die so gezüchtet werden, dass sie gegen den Echten und Falschen Mehltau genügend Resistenz aufgebaut haben. Das Wort „Züchten“ meint hier das Kreuzen verschiedener Rebsorten, um eine Resistenz zu erzeugen.

Weiterlesen »
Straßen in der Stadt Weißenburg, welche in Frankreich Wissembourg genannt wird. Am Himmel sind Wolken. Es ist eine lebhafte Promenade

Ausflug in die Südpfalz & nach Wissembourg (dt. Weißenburg)

„Grenzenlos der Wein – Der unsere Sinne belebt – Jenseits der Zeiten“: An einem Sommertag verschlug es uns in die Südpfalz. Wir genossen es, einen kurzen Einblick in die entspannte pfälzische Lebensweise zu ergattern. Gegen Nachmittag überquerten wir die Grenze und besuchten den schönen französischen Grenzort Wissembourg.

Weiterlesen »
Piesporter Halbinsel im Herbst: Man blickt von den Weinbergen auf die Moselschleife und die Weingärten auf dem anderen Ufer, welche zum Ort Piesport gehören. Am Himmel sind grau-weiße Wolken und die Sonne scheint durch.

Piesport

Piesport ist ein legendärer Weinbauort der von einem ovalen Reben-Amphitheater umgeben ist. Dort gedeihen einige der besten Rieslinge!

Weiterlesen »

folgt.

Johannes Haart Experimentierwein: „Der Chablis von der Mosel“!

Getrocknete Pfefferminze, Zitrusfrüchte & feine Kräuter

Mosel Fine Wines 92 Punkte

Joern Heiners gereifte Interpretation eines Ahr Spätburgunders

Elegante Mineralität und dezente Frucht gereift.

Rosinen, Vanille, Kirsche & Kräuter

Sven Zerwas kreative Mosel-Rotwein-Interpretation

Cuvée weiß & rot: Riesling + Dornfelder!

Zitrusaromen, frische Kräuter & Gräser.

„Maceration carbonique“ an Mosel.

versandkostenfrei
Wespe auf Riesling Rebstock Poster A3
● verfügbar
20,00 
Enthält 19% MwSt. DE
zzgl. Versand

Genüsslich schlemmt die Wespe an Rieslingtrauben

Im Sommer 2018 konnte ich diese Aufnahme im Steilhang des Graacher Domprobst aufnehmen.

● verfügbar
20,00 
Enthält 19% MwSt. DE
zzgl. Versand

Rieslingwissen komprimiert

Auf diesem Poster findet man alles Wichtige zum Verkosten eines Rieslings.

Ab einer Weinbestellsumme von 39,90 € gibt es das Poster derzeit noch kostenlos.

● verfügbar
ab 29,90 
Enthält 19% MwSt. DE
zzgl. Versand
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Steilhang an der Mittelmosel im Sommer

Der Weinberg Erdener Prälat ist ein legendärer Steilhang, bekannt für seine edelsüßen Auslesen!

  • Produkte: Flaschen, Bilder oder Fass anklicken.
  • Name des Weinbergs: Mit dem Cursor (Mauspfeil) über Weinberg oder Nummer streichen zeigt Name des Weinbergs an.
  • Profil des Weinbergs: Mit dem Cursor auf Weinberge oder Nummern klicken zeigt das Profil des Weinbergs an.
  • Zoomen: Mit + oder – und dem Mausrad kann man zoomen.
  • Verschieben: Karte durch gehaltenen Linksklick halten und verschieben.
  • Geduld: Teilweise wird etwas Geduld benötigt, bis die Karte und die interaktiven Elemente komplett geladen sind.
  • Weinberge oder Zahlen, bei denen nichts passiert, sind nicht in der interaktiven Karte enthalten.
  • Tools wie Werbeblocker oder NoScript können die Ausführung der interaktiven Karten verhindern.

Karten werden derzeit aktualisiert & sind in Funktionalität eingeschränkt.

Auf dem Bild erkennt man die Weinberge des Moseltals beim Sonnenuntergang. Am Himmel ist Orange zusammen mit blau-grauen Wolken erkennbar. Es symbolisiert die Welt des Weins. Das ist das Titelbild des Universum Vinums,

Fragen

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Landwein, Qualitätswein und Prädikatswein? Und, was bedeutet überhaupt der Begriff Terroir?

Erfahren

Im Universum Vinum und im Blog kannst du mehr über Wein an sich, Weinanbau, Food-Pairing, Weinwirtschaft, Weinlandschaften und weitere Themen erfahren.

Eintauchen

Daneben erfährst du auch vieles über die Geschichte des Weinbaus, Weinsensorik, regionale Besonderheiten im Weinbau und die Weinregionen.

Interaktive Weinbaukarten der Mosel

Von der Burg Landshut aus blickt man am späten Abend in das Moseltal hinein. Rechts erkennt man den Weinberg Kueser Weisenstein. In der Mitte des Bildes befinden sich die Weinberge Braunberger Juffer und Brauneberger Juffer Sonnenuhr. Daneben und dahinter liegen weitere Weinberge und bewaldete Hügel. Am sanften leicht rosa gefärbten sowie dezent blauen Himmel sind Wolken.

Stories

Im Blog erzählen wir auf poetische, sachliche oder auch schon annähernd auf wissenschaftliche Weise Geschichten aus der Weinwelt.

Wein-Touren

Regelmäßig besuchen wir naheliegende Weinregionen. An diesen Touren möchten wir euch teilhaben lassen.

Wissenswertes

Einfachere und tiefergehende Fakten sowie Theorien aus der Weinwelt werden zugänglich aufbereitet.

Dieser Sonnenuntergang bei Zeltingen bildet einen Vogel am Himmel ab.

Wirtschaft des Weins

Die Weinbranche ist von einem fortwährenden Wandel betroffen. In diesem Bereich sollen für Personen aus der Branche, aber auch für Personen, die keinen direkten Bezug zur Weinbranche haben, umfangreiche Artikel und Interviews veröffentlich werden.

Weiterlesen »
Auf der rechten Seite des Bildes ist ein kleines Häuschen am oberen Ende eines steilen Weinberges erkennbar. Es handelt sich um das sogenannte Elisenhäuschen auf der Weinberg Elisenberg. Auf der linken Seite blickt man in die Ferne des Moseltal Oben rechts am Himmel ist eine blau Wolke. Links ist die Wolke Orange und man erblickt viel Sonnenlicht am Abend.

Vinaet Social Media

Folge uns auf
Faszination Mosel
Die Regionalinitiative ist eine Markenfamilie und umfasst die sechs Bereichssäulen Genuss, Kultur, Wein, Weltkulturerbe Moseltal, Natur & Landschaft und Urlaub. Vinaet unterstützt diese Regionalinitiative.
Wine in Moderation
Vinaet ist Mitglied bei Wine in Moderation. Dieser Zusammenschluss aus Akteuren der Weinbranche verpflichtet sich, einen auf Genuss basierten Weinkonsum zu vertreten, also einen moderaten Weinkonsum.
Fotos & Content © Max Pestemer

Karten werden derzeit aktualisiert & sind in Funktionalität eingeschränkt.

Allgemeine Suche

Alles

Produktsuche

Weine, Kunst & Literatur

Warenkorb teilen