Karl Erbes Riesling Auslese Erdener Prälat 2017
Filigrane und aromatische Oper mit enormen Alterungspotential!
Reifer Pfirsich, Maracuja & Kräuter.
Robert Parker 95+ Punkte
39,90 €
● verfügbar
Filigrane und aromatische Oper mit enormen Alterungspotential!
Reifer Pfirsich, Maracuja & Kräuter.
Robert Parker 95+ Punkte
39,90 €
● verfügbar
Stefan Erbes hat mir im Jahr 2020 seinen Weinkeller gezeigt. Dort befinden sich bis zu über 90 Jahre alte Eichenfässer!
Seitdem der gleichnamige Gründer das Weingut 1984 an seinen Sohn übergab, führt Stefan Erbes das Weingut. Kaum ein anderes Weingut verfügt über ein derartiges Weinbau-Know-How, wenn es um Mosel-Rieslinge geht. Schließlich war Vater Karl Erbes Kellermeister für sieben verschiedene VDP-Weingüter gewesen. Stefan hat diese Expertise übernommen und weiter ausgebaut. Dies resultiert in exzellent ausgebauten Rieslingen, wobei insbesondere die süßen Rieslinge der Spitzenlagen wie dem Erdener Treppchen, dem Ürziger Würzgarten und dem Erdener Prälat mit ihrer enormen Alterungsfähigkeit glänzen. Diese Weine haben selbst den Robert Parker-Verkoster Stephan Reinhardt in aller Regelmäßigkeit verzückt!
Der Weinberg Erdener Prälat ist eine Kleinstlage am Ufer der Mosel. Sie legt nahe der Orte Ürzig und Erden. Charakteristisch sind die roten Felsen, in die sich die Parzellen des Weinberges einfügen. Sie bestimmen Terroir, in dem die Riesling-Weine entstehen, entscheidend mit. Schließlich sorgen sie für ein unverwechselbares Mikroklima und geben den Weinen eine besondere Mineralität.
Das Jahr 2017 gilt an der Mosel als einer der besten Jahrgänge der vergangenen Dekaden. Die vorteilhaften Bedingungen des Jahrgangs sind auch diesem Riesling zu Gute gekommen. In der Nase kommen Aromen von Fruchtblüten und Rosenwasser entgegen. Diese noch recht junge Auslese vom Prälat lässt Aromen von Apfel, Pfirsich und Kernobst erkennen. Dank der roten Böden und des besonderen sowie warmen Mikroklimas lassen sich schon in diesem 2017 hergestellten Wein Anflüge von Trockenfrüchten erkennen, oder generell von Aromen, die oft erst mit zunehmender Alterung des Weins wahrnehmbar werden. Dabei geht die Mineralität des Weins keineswegs verloren. Sie ist hervorragend in die Struktur der Auslese eingebunden. Außerdem zeichnet sich diese Auslese durch ein exzellentes Alterungspotential aus.
Mehr Informationen: Mosel, Mittelmosel, Weinberg Erdener Prälat & Riesling.
9,90 €
9,90 €
11,90 €
39,90 €
Wein | |
---|---|
Rebsorte | Riesling |
Restsüße | edelsüß |
Stil | Balance |
Weintyp | Auslese, fruchtig, opulent, würzig, mineralisch |
Jahrgang | 2017 |
Weinregionen | Mosel |
Weingut | Karl Erbes |
Speise | Bohnen, Fisch, Huhn, Käse, Kürbis, Lachs, Pommes Frites, Schinken, Schwein, Sushi, Thunfisch |
Maßeinheit | L |
Inhalt | 0,75 |
Alkoholgehalt | 7,0 % vol. |
Allergene | enthält Sulfite |
Abfüller | Weingut Karl Erbes, Würzgartenstraße 25, 54539 Ürzig/Mosel, Deutschland |
9,90 €
30,00 €
27,00 €
12,50 €
9,50 €
9,90 €
14,90 €
20,00 €
19,90 €
24,90 €
6,90 €
29,90 €
22,90 €
Alles
Weine, Kunst & Literatur
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.