VinVenture ist eine Talentschmiede, die einmal im Jahr zusammen mit einer fachübergreifenden Expertenjury unbekannte und junge Winzer castet. Im Casting werden die Weine, die persönliche Geschichte und die Wein-Philosophie der WinzerInnen-Talente hinterfragt. Bei VinVenture geht es um die Jungwinzer und deren persönliche Stories! Dem Wein wird ein Gesicht gegeben.
Als Jugendlicher hatte Christian Bernhardt den Traum auf den großen Bühnen der Welt mit seiner Gitarre zu stehen. Stattdessen brachte es seine Hardcore-Schulband „No matter how“ gerade einmal auf zwei Konzerte. Dennoch ist sein Faible für Musik bis heute vorhanden. Seine Fender-Gitarren findet man noch immer in Christians Wohnzimmer. Er nennt Hunderte 7-inch Singles sein Eigen. Heute legt er damit manchmal in Clubs und Bars von Freunden auf, einfach, weil es im Freude bereitet. Daher will Christian zukünftig Musikveranstaltungen bei sich im Weingut veranstalten. Er möchte seine Liebe für die Musik mit seiner zweiten Leidenschaft, dem Wein, verbinden.
Die Idee: He’s a Frenchman for the night by the light of the moon
Heute bestehen die berühmtesten Bordeaux Cuvées meistens aus rund 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und rund 10% Cabernet Franc. Es gibt im gesegneten Anbaugebiet an der Atlantikküste jedoch noch eine weitere heimische Rebsorte. Es handelt sich um den Petit Verdot. Diese sehr spät reifende Rotwein-Rebsorte sorgt für eine feine Säure und intensive Tannine. In der Pfalz ist es gar kein so einfaches Unterfangen, diese Rebsorte zur vollen Reife zu führen! Wenn dies jedoch gelingt, erhält der Winzer einen tollen Grundwein zur Cuvéetierung, also zur Kombination verschiedener Grundweine, um Harmonie, Balance und aromatische Komplexität zu erschaffen. Diese Gelegenheit wollte sich der Musikliebhaber Christian Bernhardt keineswegs entgehen lassen.
Aromen des Christian Bernhardt – Frenchman – Cuvée rot 2018 trocken
Der „Frenchmen“ aus der Pfalz ist eine spannende Rotwein-Cuvée, die bereits in der Nase mit Cassis, weißem Pfeffer und Zedernholz einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. Die intensive Gerbstoffstruktur, die feinen Holznoten, die leichte Vanille und die Waldbeeren sowie dunklen Früchte tragen ebenfalls zum Geschmackserlebnis bei. Die Christian Bernhardt „Frenchman“ Cuvée 2018 trocken bringt zudem viel Würze mit.
Max’ Trinkempfehlung
Wie bei hochwertigen Rotweinen üblich, sollte man diese Cuvée etwas Zeit an der Luft geben. Der Sauerstoff sorgt dafür, dass der Rotwein etwas geschmeidiger wird. Das Pfälzer Gegenstück zum dominierenden Bordeaux Cuvée ist ein Geschmackserlebnis!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.