Toravino Zeltinger Himmelreich Riesling Spätlese lieblich 2019
Komplexer Trinkfluss & Spannung!
7,50 €
Ausverkauft
Komplexer Trinkfluss & Spannung!
7,50 €
Ausverkauft
Im Jahr 2010 gründeten Torsten und Ramona Meyer das noch junge Weingut „Toravino“. Das war gleichbedeutend mit einer Rückkehr zu familiären Weinbautradition der Familie an der Mittelmosel. Schließlich war es in Graach früher üblich, dass jede Familie einige Weingärten besaß, etwas im Stall hatte und hin und wieder auch landwirtschaftlich tätig war, um sich zu ernähren.
Nördlich von Graach befindet sich der Nachbarort Zeltingen. Oberhalb des Nachbarortes befindet sich das Zeltinger Himmelreich, eine Einzellage, die in den vergangenen Jahren immer bessere Weine hervorgebracht hat. Dort gibt es blau-graue Schieferböden, die im warmen sowie steilen Hang für viel Frucht und Mineralität im Riesling sorgen.
Torsten geht meist vor oder nach der Schicht in der Druckerei in den Weinberg, um die Reben zu pflegen und die Trauben auf die Lese vorzubereiten. Schon im Weinberg gilt die Devise „so viel wie notwendig, so wenig wie möglich“. Daher wird mit viel Grün zwischen den Rebstöcken gearbeitet. Für diese Spätlese wurden Trauben aus Parzellen des Zeltinger Himmelreiches selektiert. Im Keller setzt Torsten meist auf Reinzuchthefen. Bei der Auswahl der Hefen wird jedoch darauf geachtet, dass diese das Terroir nicht verfälschen. Ähnlich wie bei der Spontanvergärung ist es möglich, die Herkunft der Weine herauszuschmecken.
Herausgekommen ist eine liebliche Spätlese, welche dennoch genügend Knackigkeit und Spannung mitbringt. Aromatisch kann man Aromen wie z.B. reife Zitrusfrüchte, Zitronenkuchen, reifer Apfel, reifer Pfirsich, Kernobst und mineralische Komponenten in Form von Salzen und Kräutern herausschmecken.
Für diesen Riesling eignet es sich, die Flasche vor dem Servieren auf 8 bis 12 °C herunter zu kühlen. Wer mag, der trinkt den Wein auch bei unter 8°C. Als Speisen zum Toravino Zeltinger Himmelreich Riesling Spätlese lieblich eignen sich Auberginen, gebratene Zucchinis, intensive Käsesorten oder stärker gewürztes helles Fleisch.
Mehr Informationen gibt es hier: Mosel, Mittelmosel, Zeltinger Himmelreich & Riesling.
6,00 €
7,50 €
7,50 €
7,50 €
Wein | |
---|---|
Stil | Balance |
Rebsorte | Riesling |
Restsüße | trocken |
Weintyp | Spätlese, fruchtig, opulent, mineralisch |
Trinktemperatur | 8 – 12 °C |
Jahrgang | 2020 |
Weinregionen | Mittelmosel, Mosel |
Speise | Aubergine, Bohnen, Fisch, Huhn, Kartoffeln, Käse, Kürbis, Lachs, Nudeln, Pasta, Pommes Frites, Schinken, Schwein, Sushi, Thunfisch, Zucchini |
Weingut | Toravino |
Inhalt | 0,75 |
Maßeinheit | L |
Alkoholgehalt | 9,5 % vol. |
Allergene | enthält Sulfite |
Abfüller | Weingut Torsten & Ramona Meyer, Fischerstr. 12, 54470 Graach/Mosel, Deutschland |
14,90 €
9,90 €
30,00 €
11,90 €
39,90 €
13,90 €
14,00 €
19,90 €
11,90 €
12,90 €
9,50 €
41,40 € Ursprünglicher Preis war: 41,40 €39,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €.
22,90 €
Alles
Weine, Kunst & Literatur
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.